Süßkartoffel-Linseneintopf
Dieser leckere und einfache Eintopf hat alles was man braucht. Eiweißreiche Linsen, gute (komplexe) Kohlenhydrate in Form von Süßkartoffeln und das Kraftpaket Spinat bringt nochmal extra viele Nähr- und Vitalstoffe. So z.B. Betacarotin, die Vorstufe von Vitamin A, welches für ein gutes Hautbild zuständig ist. All das, in einer herzhaft würzigen Tomatensauce, yummy!
Zutaten für 4 Portionen
100 g Berglinsen
1 EL Olivenöl
1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
300 g Süßkartoffel, geschält und in Würfel geschnitten
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Kreuzkümmel
1/4 Chiliflocken
400 g stückige Tomaten, 1 Dose
400 ml Gemüsebrühe
100 g Spinat
Salz und Pfeffer
etwas Joghurt und Kräuter zum garnieren.
Zubereitung
Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen.
Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer für ca. 3 Minuten darin anschwitzen. Linsen, Süßkartoffel und Gewürze dazugeben und für 1 Minute mit anbraten. Die Gewürze dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
Die stückigen Tomaten und ca. 250 ml der Gemüsebrühe angießen. Alles zusammen kurz aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf noch etwas mehr Brühe dazugeben.
Den Babyspinat waschen und trocken schleudern. Sobald die Linsen gar sind, den Babyspinat nur noch kurz unterrühren, bis er in sich zusammengefallen ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Klecks Joghurt und frischen Kräutern servieren.
Variationen
Du kannst anstatt Berglinsen auch andere Linsen verwenden. Am besten lässt du sie für ein paar Stunden, oder über Nacht einweichen. Das macht sie noch besser bekömmlich.
Die Süßkartoffel kannst du auch gegen anderes Gemüse, wie normale Kartoffeln, Pastinaken, Karotten, oder auch Kürbis ersetzen.
Hast du jetzt auch Lust auf Süßkartoffel-Linseneintopf bekommen? Du siehst, es ist super einfach, genial und schnell. Solltest du mein Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett, wenn du mir ein Kommentar oder eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch ein Foto bei Instagram oder Facebook posten und mich in deinen Beitrag mit @jankiesewetter oder #jankiesewetter verlinken, dann kann ich ihn sehen und einen Kommentar hinterlassen.
Das Rezept zum ausdrucken
Süßkartoffel-Linseneintopf
Zutaten
- 100 g Berglinsen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel in Würfel geschnitten
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 300 g Süßkartoffel geschält und in Würfel geschnitten
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/4 Chiliflocken
- 400 g stückige Tomaten 1 Dose
- 400 ml Gemüsebrühe
- 100 g Spinat
- Salz und Pfeffer
- etwas Joghurt und Kräuter zum garnieren.
Anleitungen
- Die Linsen in ein Sieb geben und unter fließend kaltem Wasser gründlich abspülen.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer für ca. 3 Minuten darin anschwitzen. Linsen, Süßkartoffel und Gewürze dazugeben und für 1 Minute mit anbraten. Die Gewürze dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Die stückigen Tomaten und ca. 250 ml der Gemüsebrühe angießen. Alles zusammen kurz aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf noch etwas mehr Brühe dazugeben.
- Den Babyspinat waschen und trocken schleudern. Sobald die Linsen gar sind, den Babyspinat nur noch kurz unterrühren, bis er in sich zusammengefallen ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit einem Klecks Joghurt und frischen Kräutern servieren.